Juli
5
Sa.
2025
19:30 Jubiläumskonzert 150 Jahre
Jubiläumskonzert 150 Jahre
Juli 5 um 19:30
Jubiläumskonzert 150 Jahre 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Deißlingen
Okt.
19
So.
2025
10:15 Festgottesdienst
Festgottesdienst
Okt. 19 um 10:15
Festgottesdienst 10.15 Uhr Kath. Kirche Deißlingen
Nov.
30
So.
2025
17:00 Adventskonzert
Adventskonzert
Nov. 30 um 17:00
Adventskonzert 17.00 Uhr Hagestall Deißlingen

DIE GESCHICHTE

Die Geschichte des Liederkranzes begann bereits im Jahr 1867. Es waren damals einige wenige Männer, die im Anschluß an die Kirchenproben in irgendeinem Lokal den Männergesang pflegten. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1867 und enthalten 12 Paragraphen die Statuten , unterzeichnet von Vorstand D. Ladner und Direktor Keller. Es waren 19 aktive und 39 passive Mitglieder, darunter auch der Pfarrer und der Schultheiß. Einen ersten öffentlichen Auftritt gab es am 1.1. 1868 im Gasthaus Bären. Ein Jahr später, 1869, wurden die Statuten neu gefaßt. Wer ohne Beisein des Direktors den Chorproben unentschuldigt fernblieb oder zu spät kam, wurde ebenso bestraft, wie diejenigen, die ohne Beisein des Direktors auf Straßen oder im Wirtshaus Vereinslieder sangen…

Eines der ältesten Bilder des Liederkranzes zeigt eine Gruppe beim Sängerfest im Ebingen (1906)

 

Die Festschrift zum 125 jährigen Jubiläum vom Jahr 2000: zur Festschrift